Silbenbuch
Sehr praktisch und schnell gemacht: das Silbenbuch. Zum Wiederholen der Silben und Einüben.
Weiterlesen6. September 2020 | Alphabetisierung
Sehr praktisch und schnell gemacht: das Silbenbuch. Zum Wiederholen der Silben und Einüben.
Weiterlesen1. August 2020 | Alphabetisierung, Spiele
Ein Anagramm ist eine wunderbare spielerische Möglichkeit, um Wortschatz zu wiederholen.
Weiterlesen8. April 2020 | Alphabetisierung, Spiele, Wortschatz
Bandwurmgeschichten ist ein klassisches Spiel zur Festigung des Wortschatzes und kann gut am Ende einer anstrengenden Stunde zur Auflockerung genutzt werden.
Weiterlesen29. Januar 2020 | Alphabetisierung, Lernen mit allen Sinnen, Spiele
Spielen, spielen, spielen – besonders in der Alphabetisierung ist das so wichtig, weil es das Lernen mit allen Sinnen fördert, das widerum sehr wichtig ist für die Abspeicherung von lernungewohnten TN. Hier geht es um die beliebtesten Buchstabenspiele – einmal eingeführt möchten die TN sie immer wieder spielen. Weil es leicht geht, keine Vorbereitung benötigt, Spaß macht.
Weiterlesen9. Januar 2020 | Alphabetisierung, Binnendifferenzierung, Kursvorbereitung
N in den Kursen können trotz Einstufung sehr heterogen sein – sowohl in ihrer Sprachkompetenz als auch ihrem Lernverhalten. Deshalb ist es sinnvoll, sich zu Beginn der Kontaktaufnahme Notizen zu jeder/ jedem TN zu machen (und noch besser: ein Portfolioheft anzulegen. Darin gesammelt werden können alle Schreibarbeiten, Selbstreflexionen, Projektarbeiten und Fotos des/ der Einzelnen.). Welche Kriterien aufgenommen werden könnten, hängt natürlich von Kursart, Alter, Institution etc. ab, aber hier ist einmal ein Beispiel für Integrationskurse mit Alphabetisierung und solche für Zweitschriftlernende. Diese Tabelle kann kopiert und für die Erstbeobachtung herangezogen und jederzeit ergänzt werden.
Weiterlesen5. Januar 2020 | Alphabetisierung
Die Alpho-Reihe bringt die Themen Lesen, Schreiben und Aussprache zusammen und ist konzipiert für Kursteilnehmende mit einer anderen Muttersprache und unzureichender Alphabetisierung in der deutschen und womöglich auch eigenen Sprache.
Weiterlesen19. Mai 2019 | Alphabetisierung, Niveau bis A1
Besonders am Anfang hilft es den TN, wenn sie Arbeitsblätter erhalten, die die Satzstellung in Spalten mitdenken. Ich arbeite zudem auch gerne mit den W-Fragen, wenn kein kognitives Sprachverständnis erwartet werden kann
WeiterlesenInput, Austausch
Jeden Dienstag ein anderes kleines Thema, z.B. Rituale im Unterricht, Warm-Ups im Online-Kurs, Kreative Prüfungsvorbereitung, Mit Fingerspielen schneller lernen, Mnemotechniken etc.
Mehr Info hier
Variadu - Ihr Verlag für DaF/DaZ
aus der Praxis für die Praxis.
www.variadu.de