DaF Spiel zu den Bewegungsverben
Ich habe ein neues DaF-Spiel für euch. „Was machst du denn da?“ ist ein energiereiches Merk- und Grammatikspiel zu den Bewegungsverben. Es geht wieder um Bewegung – wie soll es anders sein. Schaut rein.
Weiterlesen6. Februar 2023 | Lernen mit allen Sinnen, Spiele
Ich habe ein neues DaF-Spiel für euch. „Was machst du denn da?“ ist ein energiereiches Merk- und Grammatikspiel zu den Bewegungsverben. Es geht wieder um Bewegung – wie soll es anders sein. Schaut rein.
Weiterlesen24. Januar 2023 | Alphabetisierung
Auch in der Erwachsenenbildung (beispielweise im DAF-Unterricht) hilft es beim Lesen üben mit Symbolen zu arbeiten. Vokale durch Zeichen zu symbolisieren kann im DAF-Unterricht hilfreich sein, um den TN die Zuordnung der Wortbestandteile zu erleichtern. Lese jetzt den Artikel auf dem DAF-DAZ-Blog um herauszufinden, welches Symbol ich immer für die Vokale verwende!
WeiterlesenEs fällt den TN oft schwer, Beispielsätze zu bilden. Mit dem kostenlosen Brettspiel zu den Zeitangaben geht es leichter und die Automatisierung ist besser und nachhaltiger. Jetzt auf dem Blog herunterladen!
Weiterlesen19. Dezember 2022 | Grammatik, Spiele, Wortschatz
Die Spiele zum Wortschatz im DAF-Unterricht „Buchstabenrallye & -börse“ eignen sich perfekt, um den Wortschatz zu trainieren und spielerisch aufzubauen. Am besten eignen sich die Spiele, wenn vor kurzem ein neuer Wortschatz eingeführt wurde. Sie sind eine spannende Abwechslung für deinen Deutschunterricht!
Weiterlesen6. Dezember 2022 | Fertigkeiten, Niveau ab B2
Hast du mit deinen Teilnehmenden schon mal die Interjektionen geübt? Die werden ab B2 richtig wichtig. Deshalb muss man diese auch thematisieren und üben. Allerdings ist das nicht immer sehr eindeutig. Es hängt viel von der Betonung und auch dem Gesichtsausdruck ab.
WeiterlesenDie Perfektverben richtig zu verwenden, stellt eine Herausforderung für viele TN im Deutsch-Unterricht dar. Dieses kostenlose Brettspiel zu den Perfektverben ist einwandfrei für den DaF-Unterricht geeignet. Damit lernen die TN spielerisch das Perfekt einzusetzen.
Weiterlesen9. Oktober 2022 | Grammatik, Niveau ab A2
alle – jeder Alle und jeder wird oft verwechselt und bereitet vielen TN auch deshalb...
Weiterlesen16. September 2022 | Spiele, Wortschatz
Blau, Gelb, Rot ist ein Wortschatzspiel für den Sprachunterricht, das jeden mit einbezieht und Vokabeln leichter einprägen lässt, weil man sie in Situationen bzw. Wortfelder einbetten muss.
Weiterlesen23. August 2022 | Grammatik, Niveau ab B2
Es ist ja immer einfacher, wenn man nicht groß recherchieren muss, sondern gleich eine Auswahl an Seiten zu einem Thema bekommt. Deshalb hier meine kleine Auflistung zum Passiv im Deutschen inklusive Arbeitsblättern, Spielen, Online-Übungen und Regelblättern.
Weiterlesen23. August 2022 | Grammatik
Die Übersicht zu den wichtigsten Nebensätzen habe ich meinen TN ausgeteilt, nachdem wir alle Konjunktionen schrittweise erarbeitet hatten. So konnten sie sich das Blatt neben sich legen und immer wieder nachschauen, wenn sie eine Form vergessen hatten oder nicht mehr wussten, wie sie sie lexikalisch benutzen sollten,
WeiterlesenInput, Austausch
Jeden Dienstag ein anderes kleines Thema, z.B. Rituale im Unterricht, Warm-Ups im Online-Kurs, Kreative Prüfungsvorbereitung, Mit Fingerspielen schneller lernen, Mnemotechniken etc. Mehr Info hier
Auf www.variadu.de/tutorials/ finden Sie Tutorials und Online-Kurse zu verschiedenen didaktischen Themen, für Seminarteilnehmer oder auch zu allgemeinen Tipps und Tricks
Variadu - Ihr Verlag für DaF/DaZ
aus der Praxis für die Praxis.
www.variadu.de