Tipps für die neue B2-Prüfung BSK
Die neue B2-Berufsprüfung steht an und erneut sind wir Lehrkräfte gefragt, uns damit auseinanderzusetzen. Wie ist die Prüfung aufgebaut, was sind die Unterschiede zum alten Format, was wird von den …
Weiterlesen10. Juni 2022 | Prüfung
Die neue B2-Berufsprüfung steht an und erneut sind wir Lehrkräfte gefragt, uns damit auseinanderzusetzen. Wie ist die Prüfung aufgebaut, was sind die Unterschiede zum alten Format, was wird von den …
Weiterlesen14. Mai 2022 | Grammatik, Niveau ab A2
Wissen, kennen oder auch können liegen ziemlich nahe beieinander, so dass es sinnvoll ist, sie sich genauer anzuschauen und viele Übungen dazu zu machen, damit sie richtig benutzt werden.
Weiterlesen19. April 2022 | Spiele
Der Whisky-Mixer ist ein Spiel, um sich die Zahlen spielerisch zu merken. Es erfordert Konzentration, macht aber gleichzeitig viel Spaß.
Weiterlesen7. April 2022 | Grammatik, Niveau ab A2
Da ich meinen Schülern nicht immer sagen wollte: „Also bei der Endung ist der Artikel… zu etwa 75% DER“, habe ich irgendwann mal den Duden auseinandergenommen und alle Nomen sortiert. Die Überblicksseite findest du hier oder auf einen nach Endungen sortierten Arbeitsblättern – einfach runterladen.
Weiterlesen26. März 2022 | Spiele
In diesem Video zeige ich Euch, wie man das Spiel „Vier Ecken“ auch wunderbar im Onlineunterricht umsetzen kann.
Weiterlesen14. März 2022 | Fertigkeiten
Die Methode Botschafter fördert zum einen das Gemeinschaftsgefühl und ermöglicht zum anderen
viel Spracharbeit, weil der Botschafter gut zuhören und die Botschaft diktieren muss und alle
zusammen das Endprodukt zusammensetzen müssen. Das finde ich herrlich.
1. März 2022 | Grammatik
Ein Arbeitsblatt, dass sowohl Regeln als auch Übungen zum Thema Vergleiche anbietet.
Weiterlesen11. Januar 2022 | Grammatik, Niveau ab B2
Hier eine Übersicht und Übungen zu den temporalen Präpositionen
Weiterlesen18. Dezember 2021 | Wortschatz
Die Methode Teamplakat fördert zum einen das Gemeinschaftsgefühl und ermöglicht zum anderen sehr schöne bildliche Wortschatzplakate.
Weiterlesen6. Dezember 2021 | Niveau ab A2, Wortschatz
Frequente deutsche Verben in Verbindung mit typischen Sätzen sind als Liste natürlich nur dann hilfreich, wenn die Wörter bereits anderwertig in einem Kontext gelernt wurden. Hier geht es eher darum, abzuhaken, die Redemittel noch mal zu wiederholen, wichtigen Wortschatz nicht vergessen. Dafür sind solche Liste sicherlich sinnvoll. Nicht aber, um sie Stück für Stück alphabetisch abzuarbeiten.
WeiterlesenInput, Austausch
Jeden Dienstag ein anderes kleines Thema, z.B. Rituale im Unterricht, Warm-Ups im Online-Kurs, Kreative Prüfungsvorbereitung, Mit Fingerspielen schneller lernen, Mnemotechniken etc. Mehr Info hier
Auf www.variadu.de/tutorials/ finden Sie Tutorials und Online-Kurse zu verschiedenen didaktischen Themen, für Seminarteilnehmer oder auch zu allgemeinen Tipps und Tricks
Variadu - Ihr Verlag für DaF/DaZ
aus der Praxis für die Praxis.
www.variadu.de