Kategorie: Lernen mit allen Sinnen

„Das Ungeheuerspiel“ – Akkusativ und Verneinung spielerisch lernen

Der neue Beitrag ist da! „Das Ungeheuerspiel“ ist eine unterhaltsame und wirksame Methode, um spielerisch den Akkusativ und die Verneinung im DaF/DaZ-Unterricht zu lernen. Die TN können die Struktur des Satzes verstehen und die Grammatikkonzepte automatisieren. Dies ist ein wichtiger Schritt im Sprachenlernen, um effektiver zu kommunizieren. Entdecken Sie jetzt dieses spannende Spiel und fördern Sie das Interesse Ihrer TN!

Weiterlesen

ChatGPT- Fluch oder Segen im Deutschunterricht?

Meine Tochter fragt mich seit ein paar Tagen immer wieder: Sag mal Mama, ist diese künstliche Assistentin da jetzt deine neue Freundin, oder was? Ich bin so fasziniert, dass ich in der Tat wohl ein bisschen zu viel „gechatgptet“ habe in letzter Zeit. Und gleichzeitig lese ich überall Schlagzeilen „Die Schulen befürchten nur noch stupides Auswendiglernen“ „Eine Gefahr für SchülerInnen“ „Verbot von ChatGPT im Klassenzimmer“ etc. Was machen wir also damit?

Weiterlesen

Lernlandschaften – Mnemotechnik im DaF-Unterricht

Geht es dir auch so, dass du immer beide Hände voll mit Ordnern und Zeugs in den Unterricht schleppst? Aber es macht den riesengroßen Unterschied. Für die Lernlandschaft braucht man sogar noch mal mehr Material, aber der Effekt ist enorm: Alle Inhalte können viel besser abgespeichert und wieder abgerufen werden, wenn sie visualisiert werden. Unser Gehirn arbeitet eben am liebsten mit Bildern.

Weiterlesen

Rhythmusvideos und -ideen für den Deutschunterricht

Für alle, die mehr Rhythmus und Lieder in Ihren Unterricht integrieren wollen: Anbei mal eine kleine Auswahl von Online-Angeboten. Mit dabei sind Songs und Raps für die deutsche Grammatik, Bodypercussion-Ideen für den Unterricht und verschiedene Seiten und Blogs, die sich speziell mit dem Thema beschäftigen. Zu dem Thema habe ich auch regelmäßig einen Workshop. Alle Termine dazu findet ihr unter www.claudia-boeschel.de Falls ihr euch den auch mal als Webinar wünscht, schreibt mir, dann biete ich ihn gerne auch online an.

Weiterlesen
Wird geladen

Dienstag-Online-Reihe: 20 Minuten Didaktik

Input, Austausch
Jeden Dienstag ein anderes kleines Thema, z.B. Rituale im Unterricht, Warm-Ups im Online-Kurs, Kreative Prüfungsvorbereitung, Mit Fingerspielen schneller lernen, Mnemotechniken etc. Mehr Info hier

Blog abonnieren


Mehr Info & Datenschutzerklärung

Didaktik-Tutorials

Auf www.variadu.de/tutorials/ finden Sie Tutorials und Online-Kurse zu verschiedenen didaktischen Themen, für Seminarteilnehmer oder auch zu allgemeinen Tipps und Tricks

Variadu-Verlag

Variadu - Ihr Verlag für DaF/DaZ
aus der Praxis für die Praxis.
www.variadu.de