DaF Spiel zu den Bewegungsverben
Ich habe ein neues DaF-Spiel für euch. „Was machst du denn da?“ ist ein energiereiches Merk- und Grammatikspiel zu den Bewegungsverben. Es geht wieder um Bewegung – wie soll es anders sein. Schaut rein.
Weiterlesen6. Februar 2023 | Lernen mit allen Sinnen, Spiele
Ich habe ein neues DaF-Spiel für euch. „Was machst du denn da?“ ist ein energiereiches Merk- und Grammatikspiel zu den Bewegungsverben. Es geht wieder um Bewegung – wie soll es anders sein. Schaut rein.
WeiterlesenEs fällt den TN oft schwer, Beispielsätze zu bilden. Mit dem kostenlosen Brettspiel zu den Zeitangaben geht es leichter und die Automatisierung ist besser und nachhaltiger. Jetzt auf dem Blog herunterladen!
Weiterlesen19. Dezember 2022 | Grammatik, Spiele, Wortschatz
Die Spiele zum Wortschatz im DAF-Unterricht „Buchstabenrallye & -börse“ eignen sich perfekt, um den Wortschatz zu trainieren und spielerisch aufzubauen. Am besten eignen sich die Spiele, wenn vor kurzem ein neuer Wortschatz eingeführt wurde. Sie sind eine spannende Abwechslung für deinen Deutschunterricht!
WeiterlesenDie Perfektverben richtig zu verwenden, stellt eine Herausforderung für viele TN im Deutsch-Unterricht dar. Dieses kostenlose Brettspiel zu den Perfektverben ist einwandfrei für den DaF-Unterricht geeignet. Damit lernen die TN spielerisch das Perfekt einzusetzen.
Weiterlesen16. September 2022 | Spiele, Wortschatz
Blau, Gelb, Rot ist ein Wortschatzspiel für den Sprachunterricht, das jeden mit einbezieht und Vokabeln leichter einprägen lässt, weil man sie in Situationen bzw. Wortfelder einbetten muss.
Weiterlesen19. April 2022 | Spiele
Der Whisky-Mixer ist ein Spiel, um sich die Zahlen spielerisch zu merken. Es erfordert Konzentration, macht aber gleichzeitig viel Spaß.
Weiterlesen26. März 2022 | Spiele
In diesem Video zeige ich Euch, wie man das Spiel „Vier Ecken“ auch wunderbar im Onlineunterricht umsetzen kann.
WeiterlesenGrammatik soll Spaß machen und gleichzeitig effektiv sein. Hier gibt es sechs Tipps, damit Ihre Teilnehmer zu Profis in Sachen Präpositionen werden.
Weiterlesen28. Mai 2021 | Spiele
Handlungen in viele kleinere Teilschritte unterteilen und Abläufe detailliert beschreiben. Handlungsketten sind ein prima Spiel, um Wortschatz im Kontext abzuspeichern.
Weiterlesen16. Mai 2021 | Lernen mit allen Sinnen, Spiele
Ziel: Konjugation lernen | Dauer: 5-10 Minuten | Sozialform: Gruppenarbeit | Material: Kreide, Steine
Himmel und Hölle ist ein Grundschulspiel, das typischerweise auf dem Schulhof mit Zahlen gespielt wird. Es eignet sich aber z.B. auch wunderbar zur Konjugation der Verben.
Input, Austausch
Jeden Dienstag ein anderes kleines Thema, z.B. Rituale im Unterricht, Warm-Ups im Online-Kurs, Kreative Prüfungsvorbereitung, Mit Fingerspielen schneller lernen, Mnemotechniken etc. Mehr Info hier
Auf www.variadu.de/tutorials/ finden Sie Tutorials und Online-Kurse zu verschiedenen didaktischen Themen, für Seminarteilnehmer oder auch zu allgemeinen Tipps und Tricks
Variadu - Ihr Verlag für DaF/DaZ
aus der Praxis für die Praxis.
www.variadu.de