Merkspiele für effektives Deutschlernen
Der neue Beitrag ist da! Merkspiele im Unterricht fördern das Gedächtnis, verbessern das Lernen und schaffen eine motivierende Lernumgebung für die Schülerinnen und Schüler.
Weiterlesen5. September 2023 | Lernen mit allen Sinnen, Spiele
Der neue Beitrag ist da! Merkspiele im Unterricht fördern das Gedächtnis, verbessern das Lernen und schaffen eine motivierende Lernumgebung für die Schülerinnen und Schüler.
Weiterlesen31. Juli 2023 | Alphabetisierung, Phonetik, Spiele
Der neue Beitrag ist jetzt verfügbar! Erfahren Sie, wie Sie das Spiel Laut-Paare in Ihren Unterricht integrieren können, um die Aussprache Ihrer Schülerinnen und Schüler schnell zu verbessern. Schauen Sie gleich rein!
Weiterlesen24. Juni 2023 | Lernen mit allen Sinnen, Spiele
Der neue Beitrag ist da! Mit dem Spiel „Gehen wir in die Stadt?“ können die TN nicht nur ihren Wortschatz erweitern, sondern auch ihre Sprachkenntnisse verbessern. Also, warum nicht mal eure TN zu einer Runde „Gehen wir in die Stadt“ einladen? So macht Lernen doch gleich viel mehr Spaß!
Weiterlesen18. Mai 2023 | Lernen mit allen Sinnen, Spiele
Neuer Blog-Beitrag ist da! Das Spiel „Hotelchef“ ist eine großartige Möglichkeit, um das Fragestellen und die Kreativität zu trainieren. In diesem Spiel übernimmt eine Person die Rolle des Gastes, der plötzlich seine Stimme verliert und sich nur noch durch Pantomime ausdrücken kann.
Weiterlesen6. Mai 2023 | Spiele, Wortschatz
Gegenteile unter Verdacht ist ein Wortschatzspiel, bei dem alle aktiv werden können. Das Schöne ist, dass gleichzeitig das Wortfeld erweitert wird und der Sprechfluss ungesteuert erfolgt.
Weiterlesen12. April 2023 | Lernen mit allen Sinnen, Spiele
Der neue Beitrag ist da! „Das Ungeheuerspiel“ ist eine unterhaltsame und wirksame Methode, um spielerisch den Akkusativ und die Verneinung im DaF/DaZ-Unterricht zu lernen. Die TN können die Struktur des Satzes verstehen und die Grammatikkonzepte automatisieren. Dies ist ein wichtiger Schritt im Sprachenlernen, um effektiver zu kommunizieren. Entdecken Sie jetzt dieses spannende Spiel und fördern Sie das Interesse Ihrer TN!
Weiterlesen24. März 2023 | Spiele
Frag doch! ein Spiel für den DAF/DAZ-Unterricht „Frag doch!“ – ein Spiel für den...
Weiterlesen6. Februar 2023 | Lernen mit allen Sinnen, Spiele
Ich habe ein neues DaF-Spiel für euch. „Was machst du denn da?“ ist ein energiereiches Merk- und Grammatikspiel zu den Bewegungsverben. Es geht wieder um Bewegung – wie soll es anders sein. Schaut rein.
WeiterlesenEs fällt den TN oft schwer, Beispielsätze zu bilden. Mit dem kostenlosen Brettspiel zu den Zeitangaben geht es leichter und die Automatisierung ist besser und nachhaltiger. Jetzt auf dem Blog herunterladen!
Weiterlesen19. Dezember 2022 | Grammatik, Spiele, Wortschatz
Die Spiele zum Wortschatz im DAF-Unterricht „Buchstabenrallye & -börse“ eignen sich perfekt, um den Wortschatz zu trainieren und spielerisch aufzubauen. Am besten eignen sich die Spiele, wenn vor kurzem ein neuer Wortschatz eingeführt wurde. Sie sind eine spannende Abwechslung für deinen Deutschunterricht!
WeiterlesenInput, Austausch
Jeden Dienstag ein anderes kleines Thema, z.B. Rituale im Unterricht, Warm-Ups im Online-Kurs, Kreative Prüfungsvorbereitung, Mit Fingerspielen schneller lernen, Mnemotechniken etc. Mehr Info hier
Auf www.variadu.de/tutorials/ finden Sie Tutorials und Online-Kurse zu verschiedenen didaktischen Themen, für Seminarteilnehmer oder auch zu allgemeinen Tipps und Tricks
Variadu - Ihr Verlag für DaF/DaZ
aus der Praxis für die Praxis.
www.variadu.de