Binnendifferenziertes Diktat
Beim binnendifferenzierten Diktat bestimmen die TN ihren eigenen Wissenstand und bekommen dem entsprechende Aufgaben.
Weiterlesen13. Oktober 2019 | Binnendifferenzierung, Fertigkeiten
Beim binnendifferenzierten Diktat bestimmen die TN ihren eigenen Wissenstand und bekommen dem entsprechende Aufgaben.
Weiterlesen7. September 2019 | Fertigkeiten
Diese Aufgabenstellung aus Ja genau (Cornelsen) hat meine TN sehr fasziniert und wir haben viele tolle Beiträge dabei entworfen, dass ich es unbedingt mit auf den Blog tun wollte. Über die Zukunft nachzudenken, kann, wenn es entweder sehr persönlich ist oder an einem Gegenstand gekoppelt, sehr interessant sein. Ich frage die TN sowieso immer wieder: Wo bist du in fünf Jahren? Wo siehst du dich da? Da das Gehirn nicht unterscheidet zwischen Realität und Fanatsie ist diese Frage sehr wichtig für die Motivation, Deutsch zu lernen.
Weiterlesen2. August 2019 | Fertigkeiten
Bei der 6 Hüte-Diskussion gibt es bestimmte Regeln, nach denen zu argumentieren ist. Das ist total hilfreich und führt zu einer viel lebendigeren Diskussion als ohne. Mit meinem Hut schlüpfe ich eher in meine Rolle und kann mich viel besser darauf konzentrieren, was ich tun soll.
Weiterlesen3. Juni 2019 | Fertigkeiten
Diskutieren mal anders mit der Methode: Aquarium.
Weiterlesen19. Mai 2019 | Fertigkeiten, Grammatik, Spiele
Diese Brettspielvorlage zum Passiv macht Spaß und trainiert die wichtigsten Verben, die auch im Passiv oft verwendet werden.
Weiterlesen19. Mai 2019 | Fertigkeiten
Ich arbeite sehr gerne mit Akrostichons. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit für ein kreatives Wiederholen eines Handlungsfeldes oder auch als Einstieg. Man kann sie so schön im Raum aufhängen oder im Portfolio der TN sammeln. Ich mag es auch, Fotos dazu auf den Boden zu legen und Paare zu bitten, ein Akrostichon zu einem dieser Fotos zu schreiben und dann raten zu lassen, welches Foto zu welchem Gedicht passt.
WeiterlesenInput, Austausch
Jeden Dienstag ein anderes kleines Thema, z.B. Rituale im Unterricht, Warm-Ups im Online-Kurs, Kreative Prüfungsvorbereitung, Mit Fingerspielen schneller lernen, Mnemotechniken etc.
Mehr Info hier
Variadu - Ihr Verlag für DaF/DaZ
aus der Praxis für die Praxis.
www.variadu.de