Kategorie: Fertigkeiten

Elfchen

Der neue Beitrag ist da! Kennt ihr Elfchen-Gedichte? Das Elfchen fordert gleichermaßen den Wortschatz und die Kreativität eurer TN. Mit Elfchen können eure TN ihre Gedanken und Gefühle auf prägnante Weise ausdrücken und ihre Sprachfähigkeiten verbessern.

Weiterlesen

Interjektionen im Deutschunterricht

Hast du mit deinen Teilnehmenden schon mal die Interjektionen geübt? Die werden ab B2 richtig wichtig. Deshalb muss man diese auch thematisieren und üben. Allerdings ist das nicht immer sehr eindeutig. Es hängt viel von der Betonung und auch dem Gesichtsausdruck ab.

Weiterlesen

Frage-Antwort-Ball

Der Frage-Antwort-Ball ist nicht nur das Cover meines Buches Fremdsprache in Bewegung, sondern auch eine schöne Methode, die banal klingt, aber doch Sicherheit beim Sprechen bietet und sehr gut für die Textarbeit eingesetzt werden kann. Die TN stellen Fragen zu einem Text und beantworten sie gleich wieder.

Weiterlesen

Botschafter

Die Methode Botschafter fördert zum einen das Gemeinschaftsgefühl und ermöglicht zum anderen
viel Spracharbeit, weil der Botschafter gut zuhören und die Botschaft diktieren muss und alle
zusammen das Endprodukt zusammensetzen müssen. Das finde ich herrlich.

Weiterlesen

DaF Pflücken

Einer meiner Lieblingsmethoden ist das Pflücken. Es ist vielseitig einsetzbar, macht Spaß und ist effektiv. Es lassen sich damit Hör- und Lesetexte, Lieder, Grammatikthemen und vieles mehr spielerisch und in Bewegung umsetzen. Unter www.move-in-class.de gibt es zum Thema Bewegung noch mehr Anregungen.

Weiterlesen

Zukunftswerkstatt

Diese Aufgabenstellung aus Ja genau (Cornelsen) hat meine TN sehr fasziniert und wir haben viele tolle Beiträge dabei entworfen, dass ich es unbedingt mit auf den Blog tun wollte. Über die Zukunft nachzudenken, kann, wenn es entweder sehr persönlich ist oder an einem Gegenstand gekoppelt, sehr interessant sein. Ich frage die TN sowieso immer wieder: Wo bist du in fünf Jahren? Wo siehst du dich da? Da das Gehirn nicht unterscheidet zwischen Realität und Fanatsie ist diese Frage sehr wichtig für die Motivation, Deutsch zu lernen.

Weiterlesen

Sechs Hüte

Bei der 6 Hüte-Diskussion gibt es bestimmte Regeln, nach denen zu argumentieren ist. Das ist total hilfreich und führt zu einer viel lebendigeren Diskussion als ohne. Mit meinem Hut schlüpfe ich eher in meine Rolle und kann mich viel besser darauf konzentrieren, was ich tun soll. 

Weiterlesen
Wird geladen

Dienstag-Online-Reihe: 20 Minuten Didaktik

Input, Austausch
Jeden Dienstag ein anderes kleines Thema, z.B. Rituale im Unterricht, Warm-Ups im Online-Kurs, Kreative Prüfungsvorbereitung, Mit Fingerspielen schneller lernen, Mnemotechniken etc. Mehr Info hier

Blog abonnieren


Mehr Info & Datenschutzerklärung

Didaktik-Tutorials

Auf www.variadu.de/tutorials/ finden Sie Tutorials und Online-Kurse zu verschiedenen didaktischen Themen, für Seminarteilnehmer oder auch zu allgemeinen Tipps und Tricks

Variadu-Verlag

Variadu - Ihr Verlag für DaF/DaZ
aus der Praxis für die Praxis.
www.variadu.de