Arbeiten mit chunks
Was sind chunks und wie kann ich sie im Unterricht am besten einsetzen und warum ist das überhaupt sinnvoll? Darum geht es in diesem Grundlagen-Video.
WeiterlesenWas sind chunks und wie kann ich sie im Unterricht am besten einsetzen und warum ist das überhaupt sinnvoll? Darum geht es in diesem Grundlagen-Video.
Weiterlesen6. November 2019 | Theorie
Kommunikativer handlungsorientierter Unterricht. Schon viel davon gehört, aber immer noch nicht so ganz damit vertraut? Hier im Video werden ganz viele praktische Beispiele gegeben, was dazu gehört und was eben nicht. Sie lernen warum es so sinnvoll ist, man aber gleichtzeitig nicht dogmatisch daran festhalten sollte.
Weiterlesen19. September 2019 | Theorie
Deduktiv, induktiv, selbstentdeckend – so viele Begriffe, wie Unterricht sein sollte oder eben nicht. Dieses Grundlagen-Video erklärt diese Formen noch einmal genau auf ganz praktischer Ebene.
WeiterlesenArbeit mit Minimalpaaren Was sind Minimalpaare? Wie arbeite ich mit ihnen? Warum ist das Wissen...
Weiterlesen24. Mai 2019 | Theorie
Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache: Viele hören immer wieder von den Begriffen, benutzen sie vielleicht auch – aber was ist der Unterschied zwischen beiden? Darum geht es in diesem Video. Natürlich ganz praktisch – wie immer.
WeiterlesenInput, Austausch
Jeden Dienstag ein anderes kleines Thema, z.B. Rituale im Unterricht, Warm-Ups im Online-Kurs, Kreative Prüfungsvorbereitung, Mit Fingerspielen schneller lernen, Mnemotechniken etc.
Mehr Info hier
Variadu - Ihr Verlag für DaF/DaZ
aus der Praxis für die Praxis.
www.variadu.de