Lerntempoduett
Damit TN wirklich in ihrem Lerntempo arbeiten können, dabei aber trotzdem in Kooperation gehen können, darum geht es in der binnendifferenzierten Methode Lerntempoduett.
Weiterlesen26. Mai 2022 | Binnendifferenzierung
Damit TN wirklich in ihrem Lerntempo arbeiten können, dabei aber trotzdem in Kooperation gehen können, darum geht es in der binnendifferenzierten Methode Lerntempoduett.
Weiterlesen24. November 2021 | Binnendifferenzierung
Mit dem Padlet kannst du schnell und übersichtlich alle deine Online-Materialien im Unterricht präsentieren. Ich liebe es, wenn es Tools gibt, mit denen alle einfach zu organisieren ist.
In dem Video zeige ich dir, wie Padlet funktioniert.
23. Januar 2021 | Binnendifferenzierung
Wir haben in der Regel schon von Methoden wie Werkstattarbeit, Stationenlernen, Wochenplan und Gruppenpuzzle gehört und diese vielleicht auch schon angewendet. Und doch: Das Thema Binnendifferenzierung bleibt eines der größten Herausforderungen im Unterricht und bringt uns immer wieder an unsere Grenzen. Alles muss neu durchdacht und einmal umgestellt werden. Dann ist es leicht und fühlt sich für alle Seiten gut an.
Weiterlesen14. Januar 2021 | Binnendifferenzierung
Sich Freiräume als Lehrkraft zu schaffen, ist die Grundlage für binnendifferenziertes Arbeiten. Nur, wenn ich nicht mehr gebunden bin, kann ich individuell unterrichten.
Weiterlesen11. Dezember 2020 | Binnendifferenzierung, Gute Unterrichtsprinzipien
Von allen binnendifferenzierten Methoden ist mir diese am liebsten: die Lernwerkstatt. Aus der Lehrkraft wird ein Lernbegleiter, das autonome Lernen wird gefördert, die TN übernehmen wieder selbst die Verantwortung und werden vom passiven „Beschul- mich- mal -Konsumenten“ zum Produzenten und das gefällt mir so gut daran. Außerdem muss man nur Material gut sammeln und aufbereiten, dann ist es jederzeit leicht aufzubauen und man gewinnt extrem viel Zeit für individuellen Unterricht und alle sind glücklich.
Weiterlesen22. Februar 2020 | Binnendifferenzierung
DeutschDuell arbeitet nur mit den frequentesten 1000 deutschen Wörtern. Diese sind in verschiedenen Themenfeldern als Lernkärtchen angeordnet, die Sie bequem heraustrennen und sofort benutzen können.
Weiterlesen9. Januar 2020 | Alphabetisierung, Binnendifferenzierung, Kursvorbereitung
N in den Kursen können trotz Einstufung sehr heterogen sein – sowohl in ihrer Sprachkompetenz als auch ihrem Lernverhalten. Deshalb ist es sinnvoll, sich zu Beginn der Kontaktaufnahme Notizen zu jeder/ jedem TN zu machen (und noch besser: ein Portfolioheft anzulegen. Darin gesammelt werden können alle Schreibarbeiten, Selbstreflexionen, Projektarbeiten und Fotos des/ der Einzelnen.). Welche Kriterien aufgenommen werden könnten, hängt natürlich von Kursart, Alter, Institution etc. ab, aber hier ist einmal ein Beispiel für Integrationskurse mit Alphabetisierung und solche für Zweitschriftlernende. Diese Tabelle kann kopiert und für die Erstbeobachtung herangezogen und jederzeit ergänzt werden.
Weiterlesen13. Oktober 2019 | Binnendifferenzierung, Fertigkeiten
Beim binnendifferenzierten Diktat bestimmen die TN ihren eigenen Wissenstand und bekommen dem entsprechende Aufgaben.
Weiterlesen19. Mai 2019 | Binnendifferenzierung
Wichtig für Gruppenarbeiten und alle binnendifferenzierten Methoden ist, dass am Ende ein Produkt entsteht. Die Ausstellung ist ein hervorragendes Mittel dazu, weil sie zum einen sehr zeitsparend ist und zum anderen gleich eine Visualisierung mit sich bringt, die man ggf. hängen lassen kann.
Weiterlesen19. Mai 2019 | Binnendifferenzierung
Speed-Dating ist die platzsparende Variante des Kugellagers und eine sehr gute Methode für die äußere Binnendiffernezierung, weil alle gleichzeitig sprechen und die Lehrkraft Zeit hat, rumzugehen. Außerdem ist es auch energetischer, weil man es in der Regel im Stehen durchführt.
WeiterlesenInput, Austausch
Jeden Dienstag ein anderes kleines Thema, z.B. Rituale im Unterricht, Warm-Ups im Online-Kurs, Kreative Prüfungsvorbereitung, Mit Fingerspielen schneller lernen, Mnemotechniken etc. Mehr Info hier
Auf www.variadu.de/tutorials/ finden Sie Tutorials und Online-Kurse zu verschiedenen didaktischen Themen, für Seminarteilnehmer oder auch zu allgemeinen Tipps und Tricks
Variadu - Ihr Verlag für DaF/DaZ
aus der Praxis für die Praxis.
www.variadu.de