Nebensätze mit wenn: In der Natur
Bilden Sie Sätze mit wenn! Benutzen Sie verschiedene Konjugationsformen und verwenden Sie dazu auch die angegebenen Nomen.
Weiterlesen17. November 2020 | AB nach Niveau, Grammatik, Niveau ab B2
Bilden Sie Sätze mit wenn! Benutzen Sie verschiedene Konjugationsformen und verwenden Sie dazu auch die angegebenen Nomen.
Weiterlesen24. Oktober 2020 | Grammatik
Deutsche Artikel treiben die TN in den Wahnsinn. Hilfreich ist es, Fehlerlisten anzufertigen. Damit die dann auch eine kreative Form zum Lernen bekommen, ist es z.B. schön, Gedichte daraus zu schreiben und diese dann zu lernen.
Weiterlesen12. Oktober 2020 | Grammatik, Niveau ab B2
Dieses Arbeitsblatt zum Nullartikel habe ich für meine Schüler erstellt. Es enthält Regeln, Übungen und Lösungen kostenlos als pdf zum Runterladen.
Weiterlesen25. August 2020 | Grammatik, Niveau ab B2
Ein Arbeitsblatt zur Wiederholung der Adjektivdeklination mit dem Thema Aussehen
Weiterlesen20. Juli 2020 | Grammatik
Übungsgrammatik Es gibt wahrscheinlich genauso viele Menschen, die Grammatik lieben wie solche,...
Weiterlesen8. Juli 2020 | Grammatik, Niveau bis A1
Ich finde Listen absolut sinnvoll – für uns Lehrkräfte zur Übersicht und für die TN als Überblick. Hier ist eine zu den Perfektformen im Deutschen – sortiert zum einen nach den Endungen, zum anderen nach der Valenz.
Weiterlesen26. Juni 2020 | Grammatik, Niveau bis A1
Der Imperativ einmal automatisiert, ist eigentlich kein weiteres Problem. Dieses Arbeitsblatt kann sowohl mündlich als auch schriftlich verwendet werden.
WeiterlesenKartenspiele sind sehr beliebt. Quartette lassen sich leicht als Lernspiele umfunktionieren. Hier gibt es eins zur Konjugation.
WeiterlesenWas sind chunks und wie kann ich sie im Unterricht am besten einsetzen und warum ist das überhaupt sinnvoll? Darum geht es in diesem Grundlagen-Video.
Weiterlesen5. März 2020 | Grammatik
Ziel: effektives Sprechtraining | Dauer: 3-5 Minuten | Sozialform: Partner/Plenum | Material: vorbereitete Zettel
Das Gehirn braucht die Automatisierung, um Strukturen einzuschleifen. Fünf-Minuten-Drills sind dabei sehr effektiv und effizient.
Input, Austausch
Jeden Dienstag ein anderes kleines Thema, z.B. Rituale im Unterricht, Warm-Ups im Online-Kurs, Kreative Prüfungsvorbereitung, Mit Fingerspielen schneller lernen, Mnemotechniken etc.
Mehr Info hier
Variadu - Ihr Verlag für DaF/DaZ
aus der Praxis für die Praxis.
www.variadu.de