Vokale symbolisieren im DAF-Unterricht
Auch in der Erwachsenenbildung (beispielweise im DAF-Unterricht) hilft es, beim Lesen üben mit Symbolen zu arbeiten. Vokale durch Zeichen zu symbolisieren, kann im DAF-Unterricht hilfreich sein, um den TN die Zuordnung der Wortbestandteile zu erleichtern. Bei mir sind die Vokale immer als Könige durch die Krone gekennzeichnet und die TN lernen, dass jede Silbe einen König braucht. Mit dieser Symbolik lassen sich vielfältige Arbeitsblätter wie folgende erstellen, die sehr hilfreich für die Alphabetisierung sind. Ein Video zu dem Thema Vokale symbolisieren im DAF-Unterricht gibt es hier und um Alphabetisierung geht es in diesem Beitrag. Außerdem findet ihr hier eine Playlist zum Thema Alphabetisierung.

Was fehlt: u, e oder ei? Ergänze.
Lösung
1. Uhr 2. er 3. Eier 4. der 5. du 6. dumm 7. denn 8. Wer |
9. Buch 10. Bett 11. Bein 12. Bus 13. Null 14. sei 15. um 16. gut |
Was fehlt: au, o oder i? Ergänze.
Lösung
1. Film 2. Auto 3. dort 4. laut 5. toll 6. Ding 7. groß 8. vor |
9. Bild 10. mit 11. ich 12. ist 13. Brot 14. Frau 15. komm 16. aus |
Was fehlt: a, o oder u? Ergänze.
Lösung
1. Bad 2. Boot 3. alt 4. rot 5. oft 6. Wo 7. Hast 8. Was |
9. und 10. dort 11. Koch 12. Sohn 13. Ball 14. um 15. halb 16. lang |
Was fehlt: a, ei oder e? Ergänze.
Lösung
1. ein 2. an 3. dann 4. denn 5. dein 6. Wann 7. wenn 8. mein |
9. Mann 10. Bein 11. nein 12. nenn 13. kein 14. kann 15. rein 16. rann |
Download
Dieses kostenlose pdf zu Was fehlt – Vokale symbolisieren gibt es hier.