Wörterkiste – Gegenteil unter Verdacht
Gegenteile unter Verdacht ist ein Wortschatzspiel, bei dem alle aktiv werden können. Das Schöne ist, dass gleichzeitig das Wortfeld erweitert wird und der Sprechfluss ungesteuert erfolgt. Das Spiel ist auf allen Niveaus anwendbar.Das Spiel bietet somit eine tolle Möglichkeit, den Wortschatz spielerisch zu erweitern und die Sprechfähigkeiten zu verbessern.

Ziel
Wortschatz wiederholen, Gegenteile üben
Dauer
10-15 Minuten
Sozialform
Gruppen/ Plenum
Material
Keins
Die TN arbeiten in Gruppen an verschiedenen Tischen. Jede Gruppe erhält die gleiche Anzahl von Karten, auf denen Wörter abgebildet sind. Team A beginnt, nimmt eine Wort-Karte und fragt z.B. Team C, ob sie die passende Gegenteil-Karte dazu hat. Die muss benannt werden, wenn man sie bekommen möchte. Ist das so, muss Team C die Karte an Team A aushändigen und darf weiterspielen. Ansonsten geht bei Team C weiter. Das Spiel ist zu Ende, wenn ein Team keine Karten mehr hat, gewonnen hat allerdings das Team mit den meisten Karten.
Hat ein Team überhaupt keine Karte mehr, von dem es weiß, wie das Gegenteil heißt und wer es haben könnte, muss gegen Abgabe eines bereits gewonnenen Karten-Paares beim Spielleiter gekauft werden.
Alternative
Es können auch Redewendungen oder Kollokationen auf den einzelnen Kärtchen stehen.
Download
Das kostenlose pdf zu Gegenteile unter Verdacht gibt es hier.