Erste Tests zu Artikel, Plural und Adjektiven
Gerade am Anfang haben die TN oft kein Gefühl für die richtigen Formen – egal, ob Artikel, Plural oder Rechtschreibung und benötigen viel Übungsmaterial.

Ziel
Artikel, Plural, Adjektive und Satzstellung üben
Dauer
10-15 Minuten
Sozialform
Einzelarbeit
Material
Kopiervorlage
Pizza, Tür, Stuhl, Tisch, Adresse, Angestellte, Stift, Pass, Handy, Hobby, Buch, Boden, Zug, U-Bahn, Mann, Fahrrad, Computer, Königin, Kurs, Schwester, Name, Kind, Baby, Sohn, Frau, Brief, Heft, Telefon, Auto, Jahr, Lehrerin
1. Der, die oder das? Sortiere die Nomen.
2. 2,3,4… Sortiere die Nomen.
-s |
-(e)n |
(“)-e |
(“)-er |
-nen |
= |
3.Ergänze wie im Beispiel.
Beispiel: eine Pizza, keine Pizza, meine Pizza, deine Pizza, seine Pizza, ihre Pizza, zwei Pizzas
4. Was passt nicht? Streiche.
der Bruder: neu, billig, schön das Telefon: krank, alt, groß
das Buch: gesund, dick, gut das Baby: hässlich, teuer, alt
5. Was ist falsch? Unterstreiche. Schreibe richtig.
Der Mann sein schön.
Der Frau ist groß.
Das Kind sind alt.
Ich ist gut.
Die Sohn ist schlecht
Die Tocher ist klein.
Der Bruder bin jung.
Die Schwester gesund ist.
Das Bücher ist dick.
der Stift ist neu.
Das heft ist dünn.
Der Briefe sind schön.
Der Tisch ist chlescht.
der Schtul ist alt.
Die Tür ist teuer
Der Boden its neu.
Das Telefon nicht gut ist.
Das Hany gut.
Die Computer sind bilig.
Die Zug ist alt.
Die U-Bahn nicht gut.
Das Autos groß.
das bus nicht schlecht ist