Zustandspassiv im Deutschen
Bei den Sprechübungen zum Zustandspassiv im Deutschen wird paarweise gearbeitet. Eine Person liest den Satz oder die Frage vor und gibt das Schema durch das Beispiel vor und die andere Person reagiert jeweils rein mündlich. Das kann in der Vorbereitung schriftlich passieren oder auch zum Mitlesen, sollte aber zum Schluss rein mündlich ablaufen. Nach jeweils einem Block wird gewechselt. Mehr zum Thema Drill gibt es hier.

Ziel
Passiv üben
Dauer
10- Minuten
Sozialform
Einzelarbeit
Material
Kopiervorlage
Zustandspassiv
Regeln
Ich öffne das Geschäft. Das Geschäft ist jetzt geöffnet.
Ich habe gestern das Geschäft geöffnet. Das Geschäft war gestern geöffnet.
Ich werde das Geschäft morgen öffnen. Das Geschäft wird morgen geöffnet sein.
Übung 1: Putzteufel
Hast du schon die Küche gewischt? Ja, die Küche ist gewischt.
Hast du schon die Gläser abgewaschen?
Hast du schon das Essen gekocht?
Hast du schon den Geschirrspüler eingeräumt?
Hast du schon Kaffee gekocht?
Hast du schon den Müll weggebracht?
Übung 2: Ein heftiger Sturm
Häuser beschädigen Bei dem Sturm wurden Häuser beschädigt.
Menschen evakuieren
Bäume umreißen
Dächer abdecken
Stromleitungen zerstören
Häuser überfluten
Übung 3: Die Renovierung
Wände streichen Sind die Wände schon gestrichen?
Wände tapezieren
Nachbarn informieren
Kisten auspacken
Lampen anmachen
Möbel einräumen
Übung 4: Alles schon fertig
Kannst du bitte mal einen Kaffee kochen? Der Kaffee ist schon gekocht.
Kannst du das bitte mal für mich kopieren?
Kannst du das Programm installieren?
Kannst du das Passwort eingeben?
Kannst du die Briefe zur Post bringen?
Kannst du die Bestellung noch machen?
Download
Das kostenlose Arbeitsblatt als pdf zum Thema Zustandspassiv einschließlich Lösungen gibt es hier