Alles zum Thema Passiv im Deutschen
Es ist ja immer einfacher, wenn man nicht groß recherchieren muss, sondern gleich eine Auswahl an Seiten zu einem Thema bekommt. Deshalb hier meine kleine Auflistung zum Passiv im Deutschen inklusive Arbeitsblättern, Spielen, Online-Übungen und Regelblättern.

Alles zum Thema Passiv im Deutschen
Online
Nicht nur zum Thema Passiv interessant: Onlineübungen und animierte Erklärungen
https://www.grammatiktraining.de/passiv/menue-passiv.html
einfache Passivübungen ab B1
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg09_10.htm
verschiedene Übungen zu allen Passivformen
https://online-lernen.levrai.de/deutsch-uebungen/grammatik_5_7/20_aktiv_passiv/02_aktiv_passiv_uebungen.htm
eigentlich für die deutschen Schulkinder, aber sehr simpel zu folgen und nett
https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse7/deutsch/aktivpassiv.htm
weitere Online-Übungen
https://www.grammatikdeutsch.de/html/aktiv-und-passiv-1.html
Videos
Erklärungen mit Bildern – eigentlich für Schulkinder aber deutlich
https://www.kapiert.de/deutsch/klasse-7-8/sprache-untersuchen/wortarten-verben-konjunktionen-adverbien/aktiv-und-passiv-richtig-verwenden/
Regeln
Regeln und Übungen allgemein zum Passiv:
https://www.daf-daz-didaktik.de/themen/grammatik/regeln-und-uebungen-zum-thema-passiv-im-deutschen/
https://mein-deutschbuch.de/vorgangspassiv.html
Drillmethode:
https://www.daf-daz-didaktik.de/themen/grammatik/drill-methode-effektives-sprechtraining/
Übungen
Übungen zu den frequenten Verben fragen und anrufen im Passiv
https://www.daf-daz-didaktik.de/themen/grammatik/passiv-mit-frequenten-verben/
Passiv mit Modalverben
https://www.daf-daz-didaktik.de/themen/grammatik/passiv-mit-modalverben-sprechuebungen-zu-zweit/
Passiversatzformen
https://www.daf-daz-didaktik.de/themen/grammatik/passiversatzformen-im-deutschen/
Passivorte
https://www.daf-daz-didaktik.de/themen/grammatik/passivorte-im-deutschen/
Vorgangspassiv
https://www.daf-daz-didaktik.de/themen/grammatik/vorgangspassiv-im-deutschen/
Zustandspassiv
https://www.daf-daz-didaktik.de/themen/grammatik/zustandspassiv-im-deutschen/
Typische Redemittel mit Passiv
https://www.daf-daz-didaktik.de/themen/grammatik/passiv-typische-verben/?hilite=%27passiv%27
Spiele
Passiv-Quartett
https://www.hueber.de/media/36/idn2-l22-E1-Passivquartett.pdf
Blinde Einführung:
https://www.daf-daz-didaktik.de/themen/grammatik/blinde-einfuehrung-passiv-mit-allen-sinnen-ueben/
Passiv basteln
https://www.daf-daz-didaktik.de/themen/grammatik/passiv-basteln/
Sonstiges
Warum sollte man das Passiv vermeiden
https://wieken-service.com/die-sprache-hinterfragt-warum-sollte-man-das-passiv-vermeiden/