Binnendifferenziertes Diktat
Beim binnendifferenzierten Diktat bestimmen die TN ihren eigenen Wissenstand und bekommen dem entsprechende Aufgaben.

Ziel
Rechtschreibung, Wortschatz
Dauer
10 Minuten
Sozialform
Plenum
Material
vorbereitete Zettel
Die TN überlegen für sich, wie gut ihre Rechtschreibkenntnisse sind und wählen eine der drei Stufen:
1 Stark Gesamtes Diktat allein schreiben
2 Mittel Diktat als Lückentext
3 Schwach Diktat als Multiple-Choice-Variante
Das Diktat wird für alle gleich vorgelesen
Hinweise
Mit dieser Diktatform haben Sie zwar mehr Aufwand, es lohnt sich jedoch für Gruppen mit unterschiedlich stark ausgeprägtem Niveau. Alle werden entsprechend ihrer Kenntnisse gefördert und Sie müssen keine längeren Pausen zwischen den Satzteilen machen. Gleichzeitig fördert es den Ehrgeiz der TN, beim nächsten Mal eine höhere Stufe zu wählen und setzt damit die Frustrationsgrenze für ein normales Diktat herab.
Download:
Binnendifferenziertes-Diktat – pdf