Sechs Hüte
Bei der 6 Hüte-Diskussion gibt es bestimmte Regeln, nach denen zu argumentieren ist. Das ist total hilfreich und führt zu einer viel lebendigeren Diskussion als ohne. Mit meinem Hut schlüpfe ich eher in meine Rolle und kann mich viel besser darauf konzentrieren, was ich tun soll.

Ziel
Diskutieren üben
Dauer
10-15 Minuten
Sozialform
sieben Gruppen
Material
sechs Hüte aus verschiedenfarbigem Papier
Es gibt ein Diskussionsthema und einen Moderator. Sechs Personen beginnen zu diskutieren und setzen sich bestimmte Hüte auf. Die Hüte zeigen an, in welcher Form sie zu diskutieren haben:
Gelb: weitere Informationen sammeln, Fragen stellen
Weiß: sachlich diskutieren, aber alles Positive nennen
Schwarz: sachlich diskutieren, aber alles Negative nennen
Rot: Gefühle zum Thema beschreiben
Grün: neue Ideen ohne Tabus einbringen
Blau: das Problem definieren und die Ziele beschreiben
Der Moderator fasst die Argumente zusammen. Nach einer Weile werden die Hüte getauscht.
Hinweise
Diese Methode geht auf Edward de Bono zurück, der das laterale Denken entwickelt hat.
Download
6 Hüte pdf