Lerntempoduett
Damit TN wirklich in ihrem Lerntempo arbeiten können, dabei aber trotzdem in Kooperation gehen können, darum geht es in der binnendifferenzierten Methode Lerntempoduett.

Ziel:
Binnendifferenzierung, individuelles Lerntempo
Zeit:
25-30 Minuten
Sozialform:
alle Formen außer Gruppenarbeit
Material:
Mindestens zwei verschiedene Lesetexte
So geht´s
1. Es gibt mindestens zwei verschiedene Texte oder Textteile. Diese sind durch Farben markiert und werden in der Gruppe gleichmäßig aufgeteilt.
2. Jeder liest den eigenen Text.
3. Der Text wird auf einem Blatt visualisiert.
4. Wer fertig ist, steht auf.
5. Hat jemand einen blauen Text und es steht auch jemand gleichzeitig auf und hat einen roten Text, so kommen sie zusammen. Wenn beide die gleiche Farbe haben, geht es nicht.
6. Wenn Paare gebildet werden können, zeigen sie sich ihre Visualisierungen und sprechen über die Texte.
7. Dann werden die Texte getauscht.
8. Auch der neue Text wird gelesen und visualisiert und danach steht man wieder auf.
9. Zwei gleichschnelle Partner suchen sich zu ihren beiden Texten nun die Aufgaben und arbeiten sie gemeinsam ab.
10. Der letzte Schritt ist die Zusammenfassung und Klärung offener Fragen im Plenum.
Hinweise
Die Atmosphäre im Kurs darf nicht geprägt sein von großem Konkurrenzverhalten, weil sonst einige schneller lesen als ihnen guttut, nur um rechtzeitig aufstehen zu können. Es ist wichtig vorher darauf hinzuweisen, dass jeder in seinem Lerntempo arbeiten soll und darf.
Download
Dieses kostenlose pdf zu Lerntempoduett gibt es hier.